Best Practices in der Softwarespezifikation
Hochwertiges Requirements Engineering als Schlüssel zu bedarfsgerechten IT-Applikationen
Rund 40 Personen besuchten das gemeinsam mit Capgemini sd&m organisierte Kompaktseminar am 14. Mai 2009 im Hotel Novotel Zürich City-West. Vorgestellt wurden Best Practices, Checklisten und Werkzeuge, welche dabei helfen, die Erwartungen aller Stakeholder an neue IT-Anwendungen in Einklang zu bringen und verständlich zu dokumentieren. Insbesondere wurde aufgezeigt, wie die Dokumentation der Anforderungen und der daraus abgeleiteten Fach-Spezifikation strukturiert wird, und in einer für Business und IT gleichermassen eindeutigen Sprache erfolgt.
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Quotes:
«Viel Inhalt für wenig Zeit ... Ein gut organisierter Anlass!»
(Joe Kerschbaumer, ZKB)
«Komplexes Thema übersichtlich und umfassend präsentiert, war sehr wertvoll!»
(Guido Kehl, Swiss Re)